Disclaimer / Haftungsausschluss / Datenschutz
VitaDetox Zürich – Christin Grämiger
Doldertal 30, 8032 Zürich, Schweiz
Telefon: +41 79 460 98 90
E-Mail: kontakt@vitadetox.zuerich
Website: vitadetox.zuerich
Hinweis zum anwendbaren Recht: Diese Hinweise sind auf schweizerisches Recht (insb. DSG/DSV, OR) ausgerichtet. Soweit Daten von Personen aus der EU/des EWR betroffen sind, beziehen sich einzelne Passagen ergänzend auf die DSGVO, soweit anwendbar.
1. Inhalt des Onlineangebotes
Die Anbieterin (Christin Grämiger, VitaDetox Zürich) übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Anbieterin, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Anbieterin kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Anbieterin behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (Hyperlinks), die ausserhalb des Verantwortungsbereiches der Anbieterin liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschliesslich in dem Fall in Kraft treten, in dem die Anbieterin von den Inhalten Kenntnis hat und es ihr technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Die Anbieterin erklärt ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat die Anbieterin keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von der Anbieterin eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht die Anbieterin, die über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Die Anbieterin ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihr selbst erstellte Inhalte zu nutzen oder auf lizenzfreie Inhalte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der blossen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind. Das Copyright für veröffentlichte, von der Anbieterin selbst erstellte Objekte bleibt allein bei der Anbieterin. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Inhalte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Anbieterin nicht gestattet.
4. Datenschutzerklärung (Überblick)
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für VitaDetox Zürich. Eine Nutzung der Internetseiten von vitadetox.zuerich ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern betroffene Personen besondere Services über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchten, kann eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist hierfür keine gesetzliche Grundlage vorhanden, holen wir generell eine Einwilligung ein. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht (DSG/DSV) und – soweit anwendbar – der DSGVO.
5. Begriffsbestimmungen
Die nachfolgenden Begriffe orientieren sich an den Definitionen des DSG sowie – soweit anwendbar – der DSGVO und sollen für Öffentlichkeit, Kunden und Geschäftspartner einfach und verständlich sein.
a) personenbezogene Daten
Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
b) betroffene Person
Jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.
c) Verarbeitung
Jeder Umgang mit personenbezogenen Daten, z. B. das Erheben, Speichern, Verwenden, Offenlegen, Löschen.
d) Einschränkung der Verarbeitung
Die Markierung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken.
e) Profiling
Jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten zur Bewertung persönlicher Aspekte einer Person.
f) Pseudonymisierung
Verarbeitung in einer Weise, dass die Daten ohne zusätzliche Informationen nicht mehr einer betroffenen Person zugeordnet werden können.
g) Verantwortliche/r
Natürliche oder juristische Person, die über Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet.
h) Auftragsverarbeiter
Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag der Verantwortlichen verarbeitet.
i) Empfänger
Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden.
j) Dritte/r
Natürliche oder juristische Person ausser der betroffenen Person, der Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den unter deren unmittelbarer Verantwortung handelnden Personen.
k) Einwilligung
Freiwillig, für den bestimmten Fall, in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung.
6. Name und Anschrift der Verantwortlichen
VitaDetox Zürich – Christin Grämiger
Doldertal 30, 8032 Zürich, Schweiz
Telefon: +41 79 460 98 90
E-Mail: kontakt@vitadetox.zuerich
7. Cookies
Unsere Internetseiten verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, die über den Internetbrowser auf einem System gespeichert werden. Sie helfen, Angebote nutzerfreundlicher zu machen, z. B. indem Anmeldedaten zwischengespeichert werden. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen jederzeit deaktivieren oder löschen. Bei Deaktivierung sind ggf. nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzbar.
8. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite werden allgemeine Daten (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Referrer, Unterseiten, Datum/Uhrzeit, IP-Adresse, Provider) erhoben und in Server-Logfiles gespeichert. Diese Informationen sind erforderlich, um Inhalte korrekt auszuliefern, unsere Seiten zu optimieren, die Funktionsfähigkeit sicherzustellen und im Fall von Angriffen Beweismittel bereitzustellen. Eine Zuordnung zu einer Person erfolgt nicht.
9. Registrierung auf unserer Internetseite
Sofern eine Registrierung möglich ist, werden die eingegebenen Daten ausschliesslich intern und zu eigenen Zwecken verwendet. Zusätzlich werden IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Registrierung gespeichert, um Missbrauch zu verhindern und Straftaten aufzuklären. Auskunfts-, Berichtigungs- und Löschungsrechte bleiben unberührt.
10. Abonnement unseres Newsletters
Sie können unseren Newsletter abonnieren. Er informiert über Inhalte, Angebote, Veranstaltungen und Beiträge rund um VitaDetox Zürich. Voraussetzung ist eine gültige E-Mail-Adresse und die Anmeldung im Double-Opt-In-Verfahren. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anmeldung werden protokolliert, um den Prozess nachweisen zu können. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
11. Newsletter-Tracking
Unsere Newsletter können Zählpixel (Web-Beacons) enthalten, die statistische Auswertungen (Öffnungen, Klicks) ermöglichen. Diese Informationen dienen der Optimierung unseres Newsletters. Sie können dem Tracking jederzeit widersprechen, indem Sie den Newsletter abbestellen.
12. Einsatz des Versanddienstleisters „ActiveCampaign”
Der Versand der Newsletter erfolgt über „ActiveCampaign”, eine Plattform der ActiveCampaign, LLC (USA). Die E-Mail-Adressen der Empfänger sowie weitere Daten werden auf Servern von ActiveCampaign gespeichert. ActiveCampaign verwendet diese Informationen zum Versand und zur Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. ActiveCampaign verarbeitet Daten nach unseren Weisungen. Datenübermittlungen in die USA erfolgen auf Basis geeigneter Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von ActiveCampaign. Eine Abmeldung vom Newsletter beendet zugleich das Tracking durch ActiveCampaign.
13. Online-Aufruf und Datenmanagement
Newsletterempfänger können Newsletter ggf. online abrufen oder ihre Daten (z. B. E-Mail-Adresse) korrigieren. In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass auf Seiten von ActiveCampaign Cookies eingesetzt werden können. Auf diese Datenerhebung haben wir keinen Einfluss. Es gelten die Datenschutzhinweise von ActiveCampaign.
14. Kontaktmöglichkeit über die Internetseite
Unsere Internetseite enthält Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme ermöglichen. Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular werden die übermittelten Daten zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, ausser es besteht eine gesetzliche Pflicht oder die Weitergabe dient der Rechtsverfolgung.
15. Kommentarfunktion im Blog
Sofern eine Kommentarfunktion vorhanden ist, speichern wir neben Kommentar, Zeitpunkt und gewähltem Nutzernamen auch die IP-Adresse. Dies dient unserem Schutz bei Rechtsverletzungen. Eine Weitergabe erfolgt nur, soweit gesetzlich vorgeschrieben oder zur Rechtsverteidigung erforderlich.
16. Routinemässige Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Zweckfortfall oder Fristablauf werden die Daten gemäss den gesetzlichen Vorgaben gelöscht oder gesperrt.
17. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben nach Massgabe des DSG (und soweit anwendbar der DSGVO) insbesondere folgende Rechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenherausgabe/-übertragung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie Widerruf erteilter Einwilligungen. Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.
18. Facebook (Seiten, Business, Plug-ins)
Bei Interaktionen über unsere Auftritte bei Facebook gelten die Datenschutzbestimmungen von Meta Platforms. Je nach Fall ist Meta Verantwortliche oder Auftragsverarbeiterin. Wir übermitteln an Meta nur Daten, für die eine Rechtsgrundlage besteht (z. B. Einwilligung oder berechtigtes Interesse), etwa zur Ausspielung zielgruppengerechter Werbung. Sie können der Verarbeitung für Direktwerbung jederzeit widersprechen.
19. Kommunikation via Facebook Messenger / Messenger-Bots
Wenn Sie mit uns über den Facebook Messenger kommunizieren, können – nach Ihrer Einwilligung – automatisierte Antworten (Bots) eingesetzt werden. Dabei werden personenbezogene Daten aus Ihrem Facebook-Konto (z. B. Name, Land, eine anonymisierte ID) verarbeitet. Interne Tags dienen der effizienten Beantwortung Ihrer Anfragen. Sie können jederzeit die Herausgabe oder Löschung Ihrer Daten verlangen und die Kommunikation beenden.
20. Fernsitzungen mit Zoom
Auf Wunsch führen wir Videotermine via „Zoom” durch. Dabei werden, je nach Nutzung, personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail, IP-Adresse) verarbeitet. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Zoom. Aufzeichnungen erfolgen nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und werden lokal gespeichert sowie nach Übermittlung an Sie gelöscht.
21. Terminbuchungen über das Buchungssystem
Bei Online-Terminbuchungen werden folgende Daten gespeichert: Name, Vorname, Adresse, PLZ/Ort, Telefon, E-Mail, Datum/Uhrzeit des Termins, Stichwort zum Anliegen, Kommentar (bitte keine sensitiven Daten eintragen). Wir benötigen diese Angaben zur korrekten Terminabwicklung. Sensitiv eingegebene Daten werden nach Prüfung gelöscht.
22. Zahlungsarten: PayPal und Stripe
Wir können Zahlungen über PayPal und Stripe anbieten. Wählen Sie diese Zahlungsarten, werden personenbezogene Daten (z. B. Name, Adresse, E-Mail, IP, Bestelldaten) an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Die Verarbeitung dient der Zahlungsabwicklung und Betrugsprävention. Es gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter. Sie können Einwilligungen gegenüber PayPal/Stripe widerrufen; zwingend erforderliche Verarbeitungen zur Vertragserfüllung bleiben unberührt.
23. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt gestützt auf das schweizerische Datenschutzrecht (DSG/DSV). Soweit die DSGVO anwendbar ist, stützen wir uns u. a. auf Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/vertragsvorbereitende Massnahmen), lit. c (rechtliche Verpflichtung) und lit. f (berechtigte Interessen). Ein Widerruf einer Einwilligung wirkt für die Zukunft.
24. Berechtigte Interessen
Berechtigte Interessen umfassen die Durchführung unserer Geschäftstätigkeit, die Sicherstellung der IT-Sicherheit, die Vermarktung eigener Angebote sowie die Verbesserung unseres Onlineangebotes.
25. Speicherdauer
Die Speicherdauer richtet sich nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und dem jeweiligen Zweck. Nach Ablauf werden Daten gelöscht, sofern keine weiteren Zwecke entgegenstehen.
26. Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Die Bereitstellung bestimmter Daten kann gesetzlich oder vertraglich erforderlich sein (z. B. Rechnungsangaben). Ohne Bereitstellung kann ein Vertragsschluss oder die Leistungserbringung unmöglich sein.
27. Automatisierte Entscheidungen
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf automatisierte Entscheidungsfindung einschliesslich Profiling, soweit nicht im Einzelfall gesetzlich zulässig und transparent erläutert.
28. Besondere Hinweise zu Direktmarketing und Einwilligungen (Newsletter)
Wir versenden Newsletter und elektronische Benachrichtigungen mit werblichen Informationen nur mit Einwilligung oder gesetzlicher Erlaubnis. Inhalte betreffen VitaDetox Zürich (Angebote, Inhalte, Veranstaltungen). Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren; An- und Abmeldungen werden protokolliert. Sie können dem Erhalt jederzeit widersprechen (Abmeldelink im Newsletter).
29. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss sowie die Datenschutzbestimmungen sind Teil des Internetangebotes, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in Inhalt und Gültigkeit unberührt. Gerichtsstand bei Streitigkeiten ist Zürich (Stadt), Schweiz.