Allgemeine Geschäftsbedingungen von www.vitadetox.zuerich (VitaDetox Zürich)
VitaDetox Zürich, Doldertal 30, 8032 Zürich, Schweiz
§1 Geltungsbereich
(1) Sofern Sie (nachfolgend «Kunde») von VitaDetox Zürich, Doldertal 30, 8032 Zürich
- Newsletter / Mailings beziehen
 - und/oder Dienste/Dienstleistungen in Anspruch nehmen
 - und/oder Beratungs-/Coachingverträge eingehen
 - und/oder Seminare/Veranstaltungen bei uns buchen
 
gilt ausschliesslich diese Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Die Inanspruchnahme unserer Angebote ohne vorherige Anerkennung unserer AGB gestatten wir nicht.
(2) Sie bestätigen vor Inanspruchnahme unserer Dienste und Dienstleistungen, zu beruflichen bzw. gewerblichen Zwecken zu handeln (B2B) und unsere Leistungen nicht zu privaten Konsumzwecken zu beziehen. Verträge mit Konsumentinnen/Konsumenten (Privatpersonen zu nicht-beruflichen Zwecken) werden nicht geschlossen.
(3) Alle zwischen Ihnen und uns im Zusammenhang mit dem jeweiligen Vertrag getroffenen Vereinbarungen ergeben sich aus diesen AGB sowie aus den individuellen Absprachen mit Ihnen.
(4) Massgeblich ist die jeweils bei Inanspruchnahme unserer Dienste/Dienstleistungen gültige Fassung unserer AGB.
(5) Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptieren wir nicht, auch dann nicht, wenn wir ihrer Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprechen.
§2 Vertragsgegenstand
(1) Wir bieten insbesondere die Teilnahme, Erbringung und Durchführung von Coachings, Seminaren und Beratungsleistungen an, multimedial, videobasiert, telefonisch und auch vor Ort. Die Coaching- und Beratungsdienstleistungen erfolgen je nach Buchung standardisiert oder individualisiert. Die jeweilige Leistungsbeschreibung ergibt sich unmittelbar aus unseren Angeboten.
(2) Wir erbringen Dienstleistungen unter anderem in den Bereichen Unternehmensberatung, Online-Marketing und Persönlichkeitsentwicklung. Soweit nicht ausdrücklich schriftlich abweichend vereinbart, schulden wir keinen Werk- bzw. Erfolgseintritt, sondern eine Dienstleistung nach pflichtgemässem Ermessen. Erfolge (zum Beispiel aus Werbemassnahmen) können wir auf Basis von Erfahrungswerten prognostizieren, werden aber nicht geschuldet, es sei denn, dies ist ausdrücklich vertraglich vereinbart. Ist eine gesonderte Vergütung für das Erreichen eines bestimmten Erfolgs vereinbart, wird diese als erfolgsabhängiger Bonus fällig; ein grundsätzlicher Anspruch auf einen konkreten Erfolg besteht nicht.
(3) Inhalt, Ablauf und Methodik eines mit uns eingegangenen Coaching-, Dienstleistungs- oder Beratungsvertrags bestimmen wir nach eigenem pflichtgemässem Ermessen, soweit nichts Abweichendes schriftlich vereinbart wurde.
(4) Der Kunde ist im Rahmen des Vertragsverhältnisses zur Mitwirkung verpflichtet und erbringt erforderliche Mitwirkungshandlungen auf erstes Anfordern unverzüglich.
§3 Vertragsschluss
(1) Die Präsentation und Bewerbung unserer Dienste/Dienstleistungen (zum Beispiel auf Webseiten, in Broschüren oder Anzeigen) stellt kein bindendes Angebot dar.
(2) Der Vertragsschluss kann fernmündlich (Videochat, Telefon etc.) oder schriftlich erfolgen. Erfolgt der Vertragsschluss fernmündlich, besteht vorbehaltlich anderslautender Vereinbarung kein Anspruch auf zusätzliche schriftliche Zusammenfassung.
(3) Fernmündlich kommen Verträge durch übereinstimmende Willenserklärungen zustande. Der Kunde willigt ausdrücklich ein, dass wir Telefonate und Videochats zu Beweis- und Dokumentationszwecken aufzeichnen dürfen. Hinweis: Aufzeichnungen erfolgen nur mit Einwilligung aller Beteiligten gemäss schweizerischem Strafrecht.
(4) Wir bestätigen den Zugang von über unsere Webseiten oder Videochat abgegebenen Bestellungen unverzüglich per E-Mail. Diese Bestätigung ist noch keine Annahme, es sei denn, wir erklären die Annahme ausdrücklich oder gewähren unmittelbar Zugang zur Leistung, zum Beispiel zum passwortgeschützten Bereich.
(5) Ist die Leistungserbringung aus technischen oder sonstigen Gründen nicht möglich, nehmen wir nicht an. Ein Vertrag kommt dann nicht zustande; bereits erhaltene Gegenleistungen erstatten wir umgehend zurück.
§4 Preise und Leistungserbringung
(1) Sämtliche Preisangaben sind Nettopreise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer (MWST), sofern anwendbar.
(2) Die Leistungserbringung erfolgt zu den im Hauptvertrag festgelegten Zeitpunkten.
(3) Sofern nichts anderes vereinbart ist, besteht Vorauskassepflicht. Die vereinbarte Vergütung ist mit Vertragsschluss fällig.
§5 Kündigung, Laufzeit
(1) Der Vertrag wird für die im jeweiligen Hauptvertrag vereinbarte Laufzeit fest geschlossen.
(2) Vorbehaltlich abweichender Vereinbarung verlängert sich der Vertrag jeweils um die Dauer der Erstlaufzeit, sofern nicht eine Partei spätestens 4 Wochen vor Ablauf der Erst- bzw. Verlängerungslaufzeit kündigt. Kündigungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit mindestens der Textform (E-Mail genügt).
(3) Vorzeitige freie Kündigungsrechte des Kunden innerhalb der Vertragslaufzeit sind ausgeschlossen.
(4) Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
(5) Kündigt der Kunde aus wichtigem Grund vorzeitig, bleibt unser Vergütungsanspruch bis zum nächstmöglichen ordentlichen Beendigungstermin grundsätzlich bestehen; ersparte Aufwendungen werden angerechnet. Dem Kunden bleibt der Nachweis vorbehalten, dass kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.
§6 Verzug
(1) Fristen für unsere Leistungserbringung beginnen erst, nachdem der Rechnungsbetrag vollständig bei uns eingegangen ist und die notwendigen Daten sowie Mitwirkungshandlungen vollständig vorliegen.
(2) Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, weitere Leistungen bis zum Ausgleich zurückzubehalten.
(3) Bei Ratenzahlung und Verzug mit einer fälligen Rate sind wir berechtigt, ausserordentlich zu kündigen, Leistungen einzustellen und den bis zum nächstmöglichen ordentlichen Beendigungstermin fälligen Vergütungsbetrag als Schadenersatz geltend zu machen; ersparte Aufwendungen werden angerechnet.
§7 Erfüllung
(1) Wir erbringen die vereinbarten Dienstleistungen mit der erforderlichen Sorgfalt und dürfen uns hierzu Dritter oder Dienstleister bedienen.
(2) Es besteht Einigkeit, dass, sofern nicht ausdrücklich schriftlich abweichend vereinbart, eine Dienstleistung und kein Werk geschuldet ist.
(3) Werden wir an der Leistungserbringung durch Umstände aus der Sphäre des Kunden gehindert, zum Beispiel fehlende Mitwirkung, bleibt der Vergütungsanspruch unberührt.
§8 Verhalten und Rücksichtnahme
(1) Der Kunde verpflichtet sich zu fairer und rechtmässiger Kommunikation in öffentlichen Bewertungen, zum Beispiel Google Business. Bei objektiv unrichtigen oder rechtswidrigen Bewertungen kann der Kunde auf erstes Anfordern zur Korrektur oder Entfernung aufgefordert werden. Gesetzliche Ansprüche bleiben vorbehalten.
(2) In unseren Communities oder Gruppen, zum Beispiel auf Facebook, wahrt der Kunde unsere Interessen. Bei Pflichtverletzungen, zum Beispiel Abwerbung oder geschäftsschädigende Äusserungen, können wir den Kunden vorübergehend oder dauerhaft ausschliessen.
§9 Nutzungsrechte
(1) An sämtlichen von uns veröffentlichten Inhalten wie Bilder, Videos, Texte, Webinare oder Datenbanken halten wir die ausschliesslichen Urheber- und Verwertungsrechte nach schweizerischem URG. Jede Nutzung ohne unsere Zustimmung ist untersagt.
(2) Der Kunde erhält ausschliesslich für die Vertragsdauer ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den im passwortgeschützten Mitgliederbereich eingestellten Inhalten, ausschliesslich zur Durchführung des individuell geschlossenen Vertrags.
(3) Der Kunde schützt Zugangsdaten vor dem Zugriff Dritter. Eine Weitergabe an Dritte ist verboten.
(4) Die Weitergabe, Vervielfältigung, Bearbeitung oder sonstige Verwertung unserer Inhalte ausserhalb der eingeräumten Nutzungsrechte ist untersagt. Bei Zuwiderhandlung schuldet der Kunde eine angemessene Konventionalstrafe gemäss Art. 160 ff. OR, deren Höhe wir nach billigem Ermessen festsetzen; das richterliche Mässigungsrecht gemäss Art. 163 Abs. 3 OR bleibt vorbehalten. Weitergehende Schadensersatzansprüche bleiben vorbehalten.
(5) Der Kunde erhält kein Nutzungsrecht an unseren öffentlich publizierten Werbetexten und Anzeigen.
§10 Zahlungsbedingungen, Lastschrift und Rechnung
(1) Die Vergütung ist, sofern nicht anders vereinbart, bei Vertragsabschluss in voller Höhe fällig.
(2) Zulässige Zahlungsarten sind Banküberweisung, Kredit- oder Debitkarte, TWINT sowie, sofern vereinbart, Lastschriftverfahren. Wir dürfen die Belastung frühestens zum Fälligkeitszeitpunkt veranlassen. Eine erteilte Einzugsermächtigung gilt bis Widerruf auch für weitere Bestellungen.
(3) Einzug Schweiz in CHF: Sofern vereinbart, erteilt der Kunde ein LSV+ beziehungsweise Debit-Direct-Mandat zugunsten VitaDetox Zürich, Doldertal 30, 8032 Zürich. Einzug SEPA in EUR: Für Zahlungen aus dem SEPA-Raum kann der Kunde ein SEPA-Basislastschriftmandat erteilen. Ein entsprechendes Muster stellen wir auf Anfrage zur Verfügung. Der Kunde kann innerhalb der banküblichen Fristen eine Belastung bestreiten; es gelten die Bedingungen des jeweiligen Instituts.
(4) Unternehmer und Kaufleute erhalten auf Anforderung per E-Mail eine Rechnung über die gebuchten Dienstleistungen.
§11 Haftung
(1) Wir haften bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Gesetz.
(2) In allen übrigen Fällen haften wir, vorbehaltlich Ziffer 3, nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und beschränkt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.
(3) Zwingende Haftung, insbesondere für Personenschäden sowie nach dem Produkthaftpflichtgesetz PrHG, bleibt unberührt.
(4) Der Kunde stellt sicher, dass überlassenes Bild-, Video- oder Tonmaterial frei von Rechten Dritter ist und stellt uns bei Verletzung entsprechender Rechte vollumfänglich frei.
§12 Widerrufsrecht
Wir schliessen ausschliesslich Verträge mit Geschäftskunden im B2B-Verhältnis. Ein gesetzliches Widerrufsrecht für fernmündlich geschlossene Verträge besteht hierbei nicht.
§13 Datenschutz, Einwilligung in Datenverarbeitung und Kontaktaufnahme
(1) Der Schutz personenbezogener Daten hat für uns Priorität. Details zur Erhebung, Speicherung und Verarbeitung sowie zu Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäss schweizerischem Datenschutzrecht DSG und DSV; diese haben Sie vor Inanspruchnahme unserer Dienste zur Kenntnis genommen.
(2) Sie willigen widerruflich in die Kontaktaufnahme via Fernkommunikationsmittel (E-Mail, SMS, Telefon, Messenger) ein. Widerspruch bitte an kontakt@vitadetox.zuerich; nennen Sie alle Kontaktwege, über die wir Sie nicht mehr kontaktieren dürfen. Massgeblich ist der Zugang Ihrer E-Mail bei uns.
(3) Sie willigen widerruflich in die Verarbeitung der von Ihnen überlassenen Personendaten ein, einschliesslich Einsatz von Cookies und Tracking gemäss Datenschutzerklärung. Eine Übermittlung in Staaten ausserhalb der Schweiz oder des EWR kann erfolgen, sofern die Voraussetzungen des DSG eingehalten sind. Ein Widerruf wirkt für die Zukunft.
§14 Teilnahme an Seminaren und Veranstaltungen
(1) Buchungen sind verbindlich; wir bestätigen in der Regel per E-Mail.
(2) Ein Rücktritt ist nur aus wichtigem Grund und gemäss Ziffer 3 möglich; der wichtige Grund ist mit der Rücktrittserklärung substantiiert nachzuweisen.
(3) Geht der Rücktritt bei Vorliegen eines wichtigen Grundes bis 6 Wochen vor Beginn ein, fallen Bearbeitungskosten in Höhe von 35 Prozent der Teilnahmegebühr an. Bei weniger als 6 Wochen bis 3 Wochen vor Beginn sind 50 Prozent fällig. Bei weniger als 3 Wochen vor Beginn beträgt die Gebühr 100 Prozent. Dem Kunden bleibt der Nachweis vorbehalten, dass kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.
(4) Ein Ersatzteilnehmer bedarf unserer vorherigen Zustimmung.
§15 Anwendbares Recht, Gerichtsstand
(1) Es gilt schweizerisches Recht unter Ausschluss kollisionsrechtlicher Verweisungen und, soweit anwendbar, des UN-Kaufrechts.
(2) Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis ist Zürich (Stadt), Schweiz. Zwingende Gerichtsstände bleiben vorbehalten.
(3) Vertragssprache ist Deutsch.
AGB Stand: 23.10.2025 © – Vervielfältigung verboten.